Textilscreens: Stilvoller Schutz vor Sonne, Blendung und neugierigen Blicken

Moderne Architektur setzt zunehmend auf großzügige Fensterflächen, die Innenräume mit natürlichem Licht durchfluten. Auch bei der Sanierung von Gebäuden werden alte Fenster oft durch bodentiefe Glasfronten ersetzt, um Wohnkomfort und Ästhetik zu steigern. Die perfekte Ergänzung für diese moderne Gestaltung sind innovative Textilscreens.

Textilscreens bieten effektiven Sicht-, Sonnen- und Blendschutz – selbst bei großflächigen Fenstern. Das hochentwickelte Hightech-Gewebe kann bis zu 98 % der UV-Strahlung absorbieren und verhindert so das unkontrollierte Aufheizen Ihrer Räume. Je nach gewählter Gewebeart bleibt der Blick nach draußen auch bei geschlossenem Behang erhalten, während gedämpftes Tageslicht ein angenehmes Raumklima schafft. Zudem verhindern Textilscreens störende Blendungen auf Bildschirmen wie Smart-TVs oder Computermonitoren – ideal für modernes Wohnen und Arbeiten.

Entdecken Sie, wie Textilscreens Ihren Wohn- und Arbeitskomfort steigern und gleichzeitig durch ihr stilvolles Design die Optik des Gebäudes aufwerten können.

Aufnahme eines Hauses gebaut auf einem Hügel, mit Stützpfostzen, großen Fenstern und Textilscreens von Roma.

Verschiedene Systeme – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen

Unser Partner ROMA bietet drei innovative Textilscreen-Systeme, die sich durch ihre spezifischen Montagearten unterscheiden. Egal, ob Neubau, Sanierung oder Nachrüstung – jedes System vereint modernes Design, hohe Funktionalität und maximale Anpassungsfähigkeit.

Vorbautextilscreens – flexibel und montagefreundlich

Querschnitt eines Fensters mit Textilscreens von Roma als Vorbausystem.

Diese Textilscreens werden vor der Fassade oder in der Fensterlaibung montiert und sind unabhängig von der Fensterkonstruktion. Ideal für Neubauten und Nachrüstungen, da keine baulichen Änderungen an der Gebäudehülle notwendig sind. Vorbautextilscreens bestechen durch ihre moderne Optik und lassen sich leicht austauschen oder ergänzen.

Fassadentextilscreens – großflächiger Schutz und Gestaltungselement

Querschnitt eines Fensters mit Textilscreens von Roma als Fassadensystem.

Dieses System wird direkt an der Fassade installiert und dient dazu, größere Flächen abzudecken. Sie bieten eine durchgängige Lösung für Sicht- und Sonnenschutz an großflächigen Glasfronten oder Fassaden – sogar über Eck. Fassadentextilscreens sind die perfekte Lösung für moderne Bürogebäude oder zur Beschattung von großen Glasflächen in Wohnhäusern. Sie sorgen für ein einheitliches, ästhetisches Erscheinungsbild an der Fassade.

Aufsatztextilscreens – integrierte Lösung für Neubau und Sanierung

Querschnitt eines Fensters mit Textilscreens von Roma als Aufsatzsystem.

Diese Textilscreens werden zusammen mit dem Fenster als kombiniertes Bauelement eingebaut. Der Kasten ist in die Fensterkonstruktion integriert und nach außen kaum sichtbar. Er kann auch vollständig unter Putz verschwinden. Diese Variante eignet sich hauptsächlich für Neubauten oder bei umfassenden Renovierungen, bei denen auch die Fenster erneuert werden. Textilscreens sind eine sehr energieeffiziente Lösung, da sie eine Einheit mit dem Fenster bilden.

Ihr Fachberater von stil & handwerk hilft Ihnen, das passende System für Ihr Bauvorhaben zu finden. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie mehr über die vielfältigen Ausstattungsvarianten und Gewebearten, die Ihre Textilscreens noch individueller machen. Selbstverständlich fertigen wir alles auf Maß und montieren fachgerecht – für perfekte Ergebnisse.

 

Textilscreens – die smarte Lösung für modernen Sicht- und Sonnenschutz

Textilscreens von ROMA vereinen Design, Funktionalität und Innovation. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Sonnen-, Blend- und Sichtschutz-Lösungen. Hier 10 Pluspunkte, die für hochwertige Textilscreens sprechen:

Mit Textilscreens von ROMA entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere, energieeffiziente und stilvolle Lösung. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Produkt-Broschüre des Herstellers.

Vielseitige Gewebearten für Textilscreens von ROMA

Die Wahl des richtigen Gewebes für Textilscreens ist entscheidend, um den Sonnenschutz perfekt an Ihre Bedürfnisse und die baulichen Gegebenheiten anzupassen. ROMA setzt bei seinen Textilscreens auf innovative High-Tech-Gewebe, die sich durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auszeichnen. Jedes Gewebe verfügt über spezielle thermische, mechanische und optische Eigenschaften. Unterschiedlich gefärbte Webfäden sorgen beispielsweise für eine Vorder- und Rückseite mit variierender Farbgebung und Struktur. Diese Vielfalt ermöglicht es, Textilscreens optimal auf Ihre funktionalen Ansprüche, Ihren persönlichen Wohngeschmack und die ästhetischen Anforderungen Ihrer Immobilie abzustimmen.

Lassen Sie sich vom Gewebe-Berater inspirieren und entdecken Sie, welches Gewebe am besten zu Ihrem Sonnenschutz passt. Original-Muster halten wir in unserer Ausstellung in Hamburg für Sie bereit.

Ausschnitt unterschiedlicher Gewebstoffe für Textilscreens von Roma.

Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Denn wir möchten, dass Sie Ihre Entscheidung gut informiert treffen. Gerne besuchen Sie uns auch vor Ort.